Schalten auf der Modellbahn - hier: analoge Schalter von Trix und Märklin
     


Schalten auf der Modellbahnanlage

- analoge Schalter - Teil: 1

- Trix und Märklin -


Wir wollen auf dieser Seite euch die analogen Schaltpulte, Schalter und Schaaltmodule von den bekanntesten Modellbahnherstellern (vergangen und noch existierend) zeigen. Natürlich können wir keine Gewähr über die Vollständigkeit der Auflistung geben. Dadurch könnt ihr den Einsatz der Schalter, Schaltpulte und Schaltmodule besser und schneller einordnen bzw. auswählen.
Rechtlicher Hinweis: Unsere Hinweise wurden sorgfältig überprüft, dennoch übernehmen wir keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben



Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Trix - Schalter

Märklin - Schalter




Einleitung
In diesem Aufsatz wollen wir euch alle uns bekannten Schalter von verschiedenen Herstellern zeigen und den Einsatz dieser Schalter darstellen. Damit gewinnt ihr einen Überblick welche Schalter für welche Zwecke einsetzbar sind.
Dabei werdet ihr feststellen, dass Schalter von jedem beliebigen Hersteller verwendet werden können, wenn er die entsprechende Schaltfunktion ausführt. Insbesondere Schalter die nicht mehr im Neuwarenhandel sind, können teilweise sehr günstig im Gebrauchthandel erworben werden und erfüllen ihre Funktion genauso gut wie neue Schalter.

Seitenanfang



Trix Schalter
Trix Schalter 20/20 und 20/24

 Trix 20-20
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Schalter 20/21
Bei diesem Trix-Schalter handelt es sich um die Nr. 20/21. Er ist ein sog. Dauerschalter (Ein-Aus-Schalter). Die Schaltung ist dem nachfolgenden Bild zu entnehmen

 Trix 20-21
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Schalter 20/22
Dieser Trix-Schalter ist ein zweipoliger Wechselschalter. Er kann für Beleuchtungsaufgaben und Dauerstromverbraucher wie Gleichstrommotoren und insbesondere für Lichtsignalanlagen eingesetzt werden.

 Trix 20-22
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Schalter 20/23
Dieser Trix-Schalter ist ein zweipoliger Wechselschalter. Er kann für Beleuchtungsaufgaben und Dauerstromverbraucher wie Gleichstrommotoren und insbesondere für Lichtsignalanlagen eingesetzt werden.

 Trix 20-23
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Schalter 20/24
Dieser Trix-Schalter ist ein Impulsschalter. Einsatz für Magnetartikelschaltungen wie Weichen, Formsignale, Entkupplungsgleise.

 Trix 20-24
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Schalter 20/26 = 583
Dieser Trix-Schalter ist ein Schalter zur Zugbeeinflussung (Zeitschalter). Mit diesem Schalter können Gleisstrecken zu und abgeschaltet werden.

 Trix 20-26
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Schalter 20/27
Dieser Trix-Schalter ist ein Impulsschalter. Er kann für ein elektrisches Entkupplungsgleis und für sog. enfach Impulse eingesetzt werden. Für Weichen und Formsignale ist dieser Schalter nicht geeignet, da er lediglich einen Impulskontakt beinhaltet.

 Trix 20-27
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Schalter 20/29 = 584
Lichtschalter und Wechselschalter. Einsetzbar für Beleuchtung und für Lichtsignalanlagenschaltungen. Auch für die Zugbeeinflussung einsetzbar.

 Trix 20-29
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Schalter 20/30 = 585
Dieser Schalter ist ein sog. Impulsschalter. Er ist für die Schaltung von Magnetartikeln wie Weichen, Formsignale, Entkupplungsgleise geeignet. Auch für Artikel die keinen Dauerstrom benötigen wie z.B. bistabile Relaisschaltungen.

 Trix 20-30
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Schalter 6584
Dieser Trix Schalter ist ein Ein-Ausschalter. Er kann bevorzugt für Beleuchtungen eingesetzt werden.

 Trix 6584
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Schalter 6585
Dieser Trix Schalter ist ein sog. Impulsschalter oder Kontaktschalter. Er gibt nur einen kurzeitigen Stromstoß ab. Er ist geeignet für alle Magnetartikelschaltungen wie Weichen, Signale, Entkupplungsgleise etc. Schaltungsbeispiele sind unter der Rubrik "Schaltungen" zu finden

 Trix 6585
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Schalter 56-6594-00
Lichtschalter und Wechselschalter. Er ist bevorzugt für Beleuchtungen bzw. Schaltvorgänge einzusetzen, die einen Dauerstrom benötigen. Ferner kann der Schalter auch für Lichtsignalschaltungen eingesetzt werden. Der von diesem Schalter zu versorgende Artikel sind an die grüne und rote Klemme anzuschließen. Die Stromzufuhr erfolgt mit schwarzem Draht von der schwarzen Fahrpultklemme zur seitlichen Schraube des Schalters. Die Rückführung erfolgt über eine weiße Litze zum Trafo (weiße Klemme bei Trix Trafos). Zusätzlich zum Umschalter besitzt dieser Schalter einen elektrisch getrennten Ein-/mit Dauerkontakt für die Stromversorgung von Haltestrecken, also zur Fahrbeeinflussung.

 Trix 6594
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Schalter 56-6595-00 = 66595
Dieser Trix-Schalter ist ein sog. Doppelfunktionsschalter. Dies bedeutet, dass er zwei Funktionen erfüllt und zwar:
    - grün/gelbe Pole - Impulsschalter (Momentenschalter) zum Schalten von Formsignalen, Weichen, Entkupplungsgleis und Relais
    - weiße Pole - Zusatzkontakt als Fahrstromschalter für die automatische Zugbeeinflussung (eigentlich nur ein Ein-und Ausschalter)
Die Anschlusskabel der betreffenden Artikel werden an die gelbe bzw. grüne Klemme des Schalters angeschlossen. Die Stromzuführung erfolgt von der schwarzen Trafoklemme mit schwarzem Draht zur seitlichen Schraube am Schalter (Stromrückführung über den Artikel über die weiße Litze zur weißen Fahrpultklemme).
Zusätzlich ist in den grünen Schalter noch ein von den Momentkontakten physikalisch vollkommen getrennter Ein-Aus-Schalter mit Dauerkontakt eingebaut (blanke Klemmen), der für die Stromversorgung von Abstellgleisen, Haltestrecken vor Signalen usw. verwendet werden kann.

 Trix 6595
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Schalter 56-6596-00 = 66596
Vierfach Impulsschalter für Magnetartikelschaltungen, wie Weichen, Formsignale, Entkupplungsgleise etc. Es können an diesen Schalter, 4 Weichen oder 4 Formsignale oder 8 Entkupplungsgleise angeschlossen werden.

 Trix 6596
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Schalter 66594
Lichtschalter und Wechselschalter (gelb). Einsetzbar für Beleuchtungen und Lichtsignalanlagen. Siehe auch Schalter 56-6584-00. Der Schalter besitzt auch einen internen Ein-/Ausschalter für die Zugbeeinflussung (weiße Kontakte)

 Trix 66594
 Trix 66594-Schaltung
 Trix 66594-Schaltung
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Aufenthaltsschalter 66629 = 56-6629-00
Der Aufenthaltsschalter ermöglicht, im Analogbetrieb, das automatische Anhalten eines Zuges (z.B. an einem Bahnhof, einem Haltepunkt oder auf einer Pendelstrecke) für eine fest definierte Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit fährt der Zug wieder weiter. Der Schalter wird in die Fahrstromzuleitung geschaltet. Der Anschluss ist dem Biild des Schalters beigefügt.

 Trix Aufenthaltsschalter Nr. 66269
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Bremswiderstand 66631 = 56-6631-00
Der Bremswderstandschalter dient dazu Langsamfahrstrecken vor Signalen, Kurven und Gefällestrecken stufenlos einzustellen.

 Trix Aufenthaltsschalter Nr. 66631
Vergrößern - Bild anklicken
Trix Besetzanzeigemodul - 66590
Das Trix Gleisbesetzmelder-Modul ist insbesondere für den Bau von Schattenbahnhöfen und Blockstrecken interessant. Das Modul kann sowohl bei Wechselstrom, Gleichstromn und digitaler Spannung eingesetzt werden. Pro Modul können zwei Gleisabschnitte überwacht werden. Bereits ein Strom von 30mA (ein Lämpchen) reicht zur Besetzanzeige aus.Das Modul ist nur ein Gleisbesetzmelder. Um Schallvorgänge auszulösen sind entsprechende Relais einzusetzen.

 Trix Gleisbesetzmelder Nr. 66590
Vergrößern - Bild anklicken


Seitenanfang



Märklin Schalter
Märklin Schalter 474/4
Stellpult für Magnetartikel - Impulsschalter
  • 4 einpolige Anschlüsse
  • Abmessungen (cm): 8,0 x 4,0
  • Material: Plastik


  •  Märklin 474/4
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 474/8B
    Stellpult für Magnetartikel - Impulsschalter.
  • 8 einpolige Anschlüsse
  • Bildfelder beleuchtet - 2 Glühlampen
  • Abmessungen (cm): 13 x 4,0
  • Material: Plastik


  •  Märklin 474/8b
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 475/4
    Ein- und Ausschaltung von Glühlampen, Lichtsignale, Licht und Blockstrecken (einfache Zugbeeinflussung).
  • 4 einpolige Anschlüsse
  • Abmessungen (cm): 8,0 x 4,0
  • Material: Plastik


  •  Märklin 475/4
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 476/4
    Ein- und Ausschaltung von Glühlampen, Lichtsignale, Licht und Blockstrecken (einfache Zugbeeinflussung).
  • 4 einpolige Anschlüsse
  • Abmessungen (cm): 8,0 x 4,0
  • Material: Plastik


  •  Märklin 476/4
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 7051
    Schalter für die Märklin Drehscheibe.

     Märklin 7051
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 7072
    Schaltpult für Impulskontakte. Für die Schaltung von Magnetartikeln wie Formsignale, Weichen, Entkupplungsgleise. Es können an das Schaltpult max. 4 Weichen, 4 Formsignale sowie 8 Entkupplungsgleise angeschlossen werden.

     Märklin 7072
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 7210
    Wechselschalter mit 4 Buchsen zum Verteilen eines Bahn- oder Lichtstromes auf 4 verschiedene Schaltleitungen.

     Märklin 7210
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 7211
    Wechselschalter mit 4 Buchsen zum Verteilen eines Bahn- oder Lichtstromes auf 4 verschiedene Schaltleitungen.

     Märklin 7211
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 7271
    Impulsschalter für Weichen, Formsignale. Aber auch für Entkupplungsgleise. Auch für Schaltungen mit Zugbeeinflussung geeignet.

     Märklin 7271
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 7272
    Impulsschalter für Weichen und Formsignale mit Rückmeldung. Aber auch für Entkupplungsgleise. Auch für Schaltungen mit Zugbeeinflussung geeignet.

     Märklin 7272
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 7273
    Geeignet zum Ein- und Ausschalten von 4 verschiedenen Bahn- oder Lichtstromkreisen. Es können z.B. 4 Abstellgleise in 4 getrennten Fahrstromkreisen geschaltet werden. Dauerstromschalter. Nicht geeignet für Magnetartikelschaltungen.

     Märklin 7273
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 7274
    Wechselschalter mit Rückmelder für Beleuchtung und Dauerstromverbraucher. Für Zugbeeinflussung.

     Märklin 7274
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 70739
    Zum Ein- oder Ausschalten von 4 verschiedenen Bahn- oder Lichtstromkreisen. Dauerstromschalter

     Märklin 70739
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 72730
    Ein-Ausschalter für Beleuchtung und Zugbeeinflussung.

     Märklin 72730
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 72740
    Zum Verteilen eines Bahn- oder Lichtstromkreises auf 4 verschiedene Leitungen mit je 2 Anschlüssen.

     Märklin 72740
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 72750
    Signal-Schaltpult für die Hobby-Signale 74391, 74380 und 74371. Zum Umschalten von 4 Haupt- und 4 Vorsignalen, sowie der Steuerung der Zugbeeinflussung.

     Märklin 72740
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Signalschaltpult Start-up 72751
    Signal-Schaltpult für die Märklin Start up Signale 74391, 74380 und 74371. Geeignet zum Umschalten von 4 Lichthaupt- und 4 Lichtvorsignalen sowie der Steuerung der dazugehörigen Fahrströme. Dauerschalter. Nicht geeignet für Magnetartikelschaltungen.

     Märklin 72751 Start-up
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Signalschaltpult 72751
    Märklin Signal-Schaltpult für die Signale 74391, 74380 und 74371. Zum Umschalten von 4 Haupt- und 4 Vorsignalen sowie der Steuerung der dazugehörigen Fahrströme.

     Märklin 72751      Märklin 72751
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 72760
    Schalter für die Märklin Formsignale 70361, 70381, 70391, 70392, 70411, 70412, 70421 und für die Lichtsignale der 764xx Serie. Der Schalter hat Dauerstrom - also nur geeignet für Weichen mit Endabschaltung.

     Märklin 72760
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 72720
    Der Schalter ist zum Schalten von 4 zweispuligen Magnetartikeln, wie Weichen und Signalen oder bis zu 8 Entkupplungsgleisen geeignet. Durch die Tasten erhält man den Stand der betätigten Stellung..
    Ausgestattet ist der Schalter mit 8 rückseitigen und 2 seitlichen Buchsen. Es ist ein Impulsschalter.

     Märklin 72720
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Schalter 72710
    Zum Schalten von 4 zweispuligen Magnetartikeln mit Endabschaltung. Automatische Rückmeldung der Stellung über Leuchtdioden. Es ist ein Dauerkontaktschalter.

     Märklin 72710
    Vergrößern - Bild anklicken
    Märklin Verteilerplatte 470
    Verteilerplatte
  • einpolige Anschlüsse
  • Abmessungen (cm): 5,5 x 2,0


  •  Märklin 470
    Vergrößern - Bild anklicken
    Signalmodul Nr. 72442 -
    Das Modul dient für den Signalbetrieb, zum geregelten Anhalten von Digital-Lokomotiven mit Hochleistungsantrieb. Es besitzt Anschlüsse für ein zweibegriffiges Lichtsignal, für die benötigten 3 Gleisabschnitte zum sicheren Anhalten der Lok. Geschaltet wird das Bremsmodul - entweder über einen Schaltdecoder k83 oder über ein analoges Stellpult 7272/72720.
    Das Bremsmodul benötigt 3 isolierte Streckenabschnitte im Signalbereich. Der erste Teil ist ein Übergangsbereich, der der Länge eines Skischleifers (ca. 70-90 mm) entspricht. Der zweite Abschnitt ist der eigentliche Bremsbereich, in dem die Lok geregelt anhält. Die Länge der Bremsstrecke wird durch die Einstellung der Bremsverzögerung auf dem Lokdecoder vorgegeben. Dieser zweite Bereich sollte mindestens 40-50 cm betragen. Der dritte Abschnitt ist ein Sicherheitsabschnitt, in dem wie bisher in Signalabschnitten die Fahrspannung abgeschaltet wird. Dadurch ist ein versehentliches "Durchrutschen" der Lok über den Signalbereich hinweg ausgeschlossen.

     Märklin 72422
    Vergrößern - Bild anklicken
    Seitenanfang



     
    Zurück

     
    Hauptseite