Schalten auf der Modellbahn - hier: analoge Schalter von Arnold, Faller, Busch
     


Schalten auf der Modellbahnanlage

- analoge Schalter - Teil: 4

Schalter von Arnold, Faller und Busch


Wir wollen auf dieser Seite euch die analogen Schaltpulte und Schalter von den bekanntesten Modellbahnherstellern (vergangen und noch existierend) zeigen. Natürlich können wir keine Gewähr über die Vollständigkeit der Auflistung geben. Dadurch könnt ihr den Einsatz der Schalter und Schaltpulte besser und schneller einordnen bzw. auswählen.
Rechtlicher Hinweis: Unsere Hinweise wurden sorgfältig überprüft, dennoch übernehmen wir keine Gewähr über die Richtigkeit der Angaben



Inhaltsverzeichnis

Arnold Schalter

Faller Schalter

Busch Schalter



Arnold Schalter
Bei den nachfolgend gelisteten Arnold Schalter handelt es sich um Schalter von der ehemaligen Firma Arnold, die um die Jahrtausendwende in Konkurs ging und von der Fa. Hornby aufgekauft wurde. Unter dem Namen "Arnold" werden heute ausschließlich Hornby Produkte vermarktet. Gilt übrigens u.a. auch für Rivarossi, Jouef, Lima.
Arnold Schalter 0721
Impulsschalter für Magnetartikelschaltungen wie einfache Weichen und Formsignale. Die Schalter sind für H0, TT und N verwendbar. Mit diesem Schaltern kann auch ein Gleisbildstellwerk aufgebaut werden. Diese Schalter haben eine Rückmeldeeinrichtung. Dies bedeutet, dass die jeweilige Stellung der Weiche am Schalter aufleuchtet. Voraussetzung ist aber, dass die Weiche ebenfalls mit einer Rückmeldung versehen ist. Die Drucktasten sind keilförmig angeordnet und können damit den Grundriss einer Weiche darstellen.

Arnold 0721
Vergrößern - Bild anklicken
Arnold Schalter 7220 bzw 0722
Impulsschalter für Magnetartikelschaltungen wie einfache Weichen und Formsignale. Die Schalter sind für H0, TT und N verwendbar. Mit diesem Schaltern kann auch ein Gleisbildstellwerk aufgebaut werden. Diese Schalter haben eine Rückmeldeeinrichtung. Dies bedeutet, dass die jeweilige Stellung der Weiche am Schalter aufleuchtet. Voraussetzung ist aber, dass die Weiche ebenfalls mit einer Rückmeldung versehen ist. Die Drucktasten sind keilförmig angeordnet und können damit den Grundriss einer Weiche darstellen.

Arnold 7220     Arnold 7220
Vergrößern - Bild anklicken
Arnold Schalter 7230
Impulsschalter für Doppelkreuzungsweiche

arnold 7230
Vergrößern - Bild anklicken
Arnold Schalter 0725
Universalschalter - Dauerstromschalter. Schalter kann als Beleuchtungsschalter (Ein/Aus), als Signalschalter (Lichtsignale) mit Zugbeeinflussung, als Umpoler oder für Abstellgleisschaltungen eingesetzt werden. Er kann als Teil in einem Gleisbildstellwerk verwendet werden.

Arnold 0725
Vergrößern - Bild anklicken
Schaltbeispiele mit dem Schalter 0725
Arnold 0725 Beispiel    Arnold 0725 Beispiel    Arnold 0725 Beispiel
Vergrößern - Bild anklicken
Arnold Schalter 7240
Signalschalter -

Arnold 7240
Vergrößern - Bild anklicken
Arnold Schalter 7250
Universalschalter - Dauerstromschalter - 2 polig. Einsatz wie der Schalter 0725.

Arnold 7250
Vergrößern - Bild anklicken
Arnold Schalter 0723
Impulsschalter für Doppelkreuzungsweiche.

Arnold 0723
Vergrößern - Bild anklicken
Arnold Schalter 56541
Dauerschalter - 6 Schalter - mit Doppelkontakten.

Arnold 56541
Vergrößern - Bild anklicken
Arnold Taster 0720
Impulsgeber für Magnetartikel (Weichen, Formsignale)

Arnold 0720
Beispiel zum Taster 0720
Arnold 0720
Vergrößern - Bild anklicken








Zum Seitenanfang



Faller Schalter
Bei den nachfolgend gelisteten Schalter handelt es sich um Schalter von der Firma Faller. Faller ist hauptsächlich bekannt für Modellbahnhäuser und Modellbahnzubehör. Aber auch elektronische Bauteile gehören zum Programm.
Faller Verladekran Schaltpult Nr. 431
Diese Schaltpult ist für Faller Verladekräne gedacht.

Faller Verladekran Schaltpult 431
Vergrößern - Bild anklicken
Faller Schaltpult 180622
Drucktaster und Schalter. Es können Tastenfunktionen ausgelöst werden wie das Öffnen und Schließen von Toren. Anfahren von Kirmesgeräten etc. Auch für Ein-und Ausschalten von Beleuchtungen geeignet.

Faller 180622
Vergrößern - Bild anklicken
Faller Momenten- und Dauerschalter
Impulsschalter und Dauerkontaktstellpult

Faller Momenttaster
Vergrößern - Bild anklicken
Faller AMS 4034
Dieser Schalter ist ein Drucktastenschalter. Er kann als Momentenschalter und als Dauerstromschalter genutzt werden. Der Schalter kann somit als Impulsschalter für Magnetartikel, als Beleuchtungsschalter (Ein/Aus) oder als Signalschalter (Lichtsignale) mit Zugbeeinflussung eingesetzt werden. Entsprechende Schaltbeispiele sind unter der Rubrik "Analoge Schaltungen" zu finden.

Faller 4034
Vergrößern - Bild anklicken
Faller Umschaltgerät 4019
Diese Schaltpult ist für Faller Verladekräne gedacht.

Faller 4019
Vergrößern - Bild anklicken
Faller Aufenthaltsschalter Nr. 647 bzw. 4706
Dieser Schalter erwirkt den automatischen Aufenthalt eines Zuges an beliebig vorgegebenen Bahnstrecken. Der Ablauf ist folgender:
    - automatischer Halt des Zuges
    - Wartezeit (einstellbar) durch Verstellen der Einstellschraube
    - automatische Weiterfahrt des Zuges
    - Blinklichteinsatz
Einsetzbar ist dieser Schalter insbesondere auf Haltepunkten und auf kleinen Bahnhöfen. Es können aber auch verzögerte Effekte bei Signalanlagen, Schranken und Relaisschaltungen eingestellt werden.

Faller 647     Faller 647
Vergrößern - Bild anklicken
Seitenanfang



Busch Schalter
Bei den nachfolgend gelisteten Schalter handelt es sich um Schalter von der Firma Busch. Busch ist hauptsächlich bekannt für Modellbahnhäuser und Modellbahnzubehör. Aber auch elektronische Bauteile gehören zum Programm.
Busch Ein- und Ausschalter - Nr. 5706
Der Busch Schalter Nr. 5706 dient zu Ein-und Ausschalten von Beleuchtungen, Abstellgleisen etc. Es stellt eine Dauerstromversorgung sicher.

Busch
Vergrößern - Bild anklicken
Busch Signalschalter 5708
Der Signalschalter dient zum Schalten von Lichtsignalen. Ferner kann er auch zur analogen Zugbeeinflussung herangezogen werden. Er isrt einer Dauerschalter. Für Formsignale mit elektromagnetischen Antrieb ist er nicht geeignet.

Busch 5708
Vergrößern - Bild anklicken
Busch Zeitschalter - Nr. 5963
Der Zeitschalter ist auf der Modellbahn universal einsetzbar. Wird z.B. durch einen Reedkontakt ein Stromkontakt ausgelöst, kann der Zeitschalter aktiviert werden . Ein angeschlossener Elektronikartikel (bis max. 150 mA) wird eingeschaltet. Nach Ablauf der einstellbaren Zeit (ca. 2-24 Sekunden) erfolgt automatische Abschaltung. Ideal geeignet zum Schalten von Warnblinkanlagen, Lichtsignalen, Beleuchtungen usw. .

Busch-5963
Vergrößern - Bild anklicken
Busch Schaltpult 5090
Einfaches Schaltpult zum Betrieb von Busch Batteriebahnen. Es werden 1,5 Volt Mignonbatterien benötigt.

Busch-5090
Vergrößern - Bild anklicken
Seitenanfang



 
Zurück

 
Hauptseite