Die Lokdecoder auf der Modellbahn - hier: Die Lokdecoder Kühn -
     


Die digitale Modellbahn - Lokdecoder

- Teil: 7 -- Kühn - Lokdecoder -



Inhaltsverzeichnis

-- Kühn Lokdecoder - Stand: bis 2015




Die Kühn Lokdecoder - Stand: bis 2015

  Hersteller       Artikel-Nr.       Digital-
protokoll   
   Lokadressen    max.
   Motoren-
strom   
(mA)
     Fahrstufen          Last-     
regelung
    Über-    
lastungs-
schutz
   max.
Strom-
  aufnahme   
mA
   Analog   
betrieb
   Abmessung
mm   
   Decoderbild       Schnittstelle   
Motortyp
   Funktionen   
Kühn T120 / T120-P
DCC

DCC: 99 1000 DCC: 14, 28, 128 nein ja ... ja ...
Vergrößern - Bild anklicken
------
Gleichstrom
...
Kühn T121 / T121-P
DCC

DCC: 99 1000 DCC: 14, 27, 28, 128 nein ja ... ja ...
Vergrößern - Bild anklicken
------
Gleichstrom
...
Kühn T140
DCC

DCC: 99 1000 DCC: 14, 27, 28, 128 nein ja ... ja ...
Vergrößern - Bild anklicken
------
Gleichstrom
...


Kühn-Tabelle-2015
Vergrößern -- Bild anklicken

Seitenanfang



Zum Abschluss noch ein wichtiger Hinweis:
Alle unsere Angaben erfolgen ohne Gewähr. Wir bitten dies zur Kenntnis zu nehmen, da wir Fehler in den Tabellen nicht ausschließen können.

 
Zurück

 
Hauptseite