Trix-Express Trafo Nr. 20/43 und Fahrgerät 20/42
Ein Fahrregler und Trafo aus dem Jahre 1935. Dazu gibt es einen Fahrregler 20/42 der auch einzeln erhältlich
war.
Technische Daten
Leistung: 40 VA -- max. 3 Ampere -- abgereifbar sind: 4 -10 - 14 Volt
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 14 Volt
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Trix-Express Fahrregler und Trafo Nr. 549
Dieses Gerät ist ein einfaches Fahrgerät für kleine Anlagen. Von der Firma Trix-Express wurde dieses Gerät in die Batterielok Anfangspackung gelegt.
Es besitzt 4 Geschwindigkeitsstufen. Dazu gibt es einen Fahrregler 20/42 der auch einzeln erhältlich. Die Sekundärspannung des Gerätes beträgt
dementsprechend lediglich 5 Volt. Damit konnte die kleine Batteriebahn (Nr. 206) auch mit einer konstanten Stromquelle fahren.
war.
Technische Daten
Leistung: 100 mA
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 5 Volt in 4 Stufen --> 100 mA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrtrafo Nr. 56-5589-00 - ohne Vario-Feinregelung -
Unter dieser Nummer 56-5589-00 verbergen Trafos mit unterschiedlichen Farben. Wie nachfolgend zu sehen ist, unterscheiden
sie sich aber nur geringfügig in den technischen Daten.
Dieser Fahrtrafo von Trix ist ein Gleichstromfahrregler. Ferner ist zusätzlich ein Wechselstromanschluss für die Beleuchtung
bzw. für den Betrieb der Magnetartikel vorhanden. Das Gehäuse besteht aus Plastik. Der Trafo ist sowohl Fahrregler
für die analogen Gleichstromloks, als auch Transformator für die Beleuchtung und Magnetartikelschaltungen.
Das Gerät ist gegen Kurzschluss und Überlastung mit einer Thermosicherung ausgestattet.
Technische Daten
- Leistung: 0,5 A
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 V --> 0,5 A
- Wechselstrom: 14 V --> 0,5 A
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrtrafo Nr. 56-5589-00
Dieser Fahrtrafo von Trix ist ein Gleichstromfahrregler. Er dient zum Betrieb und Steuerung von Modelleisenbahnen.
Der Fahrregler ist für Gleichstromloks. Das Gerät besitzt eine Einknopfbedienung. Eine eindeutige Fahrtrichtungsbestimmung
ist durch Links- bzw. Rechtsdrehung des Reglerknopfes möglich. Hinzu kommt eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung.
Das Gerät besitzt eine sog. Vario-Feinregelung, mit der sich die Fahrgeschwindigkeit sehr "fein" regeln lässt.
Für die Sicherheit im Betrieb besitzt der Trafo eine Thermosicherungen für Kurzschluss und Überlastung.
Ferner ist zusätzlich ein Wechselstromanschluss für die den Betrieb von Magnetartikeln, Lichtsignalanlagen und Beleuchtung
vorgesehen.
Das Gehäuse besteht aus Plastik. Zum Öffnen des Gehäuses müssen die 4 Vernietungen ausgebohrt werden.
Technische Daten
- Leistung: 0,5 A
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 V --> 0,5 A
- Wechselstrom: 14 V --> 0,5 A
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrtrafo Nr. 56-5589-00
Dieser Fahrtrafo von Trix ist ein Gleichstromfahrregler. Er dient zum Betrieb und Steuerung von Modelleisenbahnen.
Der Fahrregler ist für Gleichstromloks. Das Gerät besitzt eine Einknopfbedienung. Eine eindeutige Fahrtrichtungsbestimmung
ist durch Links- bzw. Rechtsdrehung des Reglerknopfes möglich. Hinzu kommt eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung.
Für die Sicherheit im Betrieb besitzt der Trafo eine Thermosicherungen für Kurzschluss und Überlastung.
Ferner ist zusätzlich ein Wechselstromanschluss für die den Betrieb von Magnetartikeln, Lichtsignalanlagen und Beleuchtung
vorgesehen.
Das Gehäuse besteht aus Plastik. Zum Öffnen des Gehäuses müssen die 4 Vernietungen ausgebohrt werden.
Für die Schweiz wurde das Gerät unter der Nr. 56-5586-00 in den Handel gebracht
Technische Daten
- Leistung: 0,5 A
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 V --> 0,5 A
- Wechselstrom: 14 V --> 0,5 A
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrtrafo Nr. 56-5599-00
Dieser Fahrtrafo von Trix ist der größte Gleichstromfahrregler, den Trix in den 1960iger und 1970iger Jahren im Sortiment hatte.
Das Gerät besitzt sowohl einen Fahrtrafo, als auch einen zusätzlich Wechselstromanschluss, für die Beleuchtung bzw. für den Betrieb von Magnetartikel.
Das Gehäuse besteht vollständig aus Metall und ist im grünen Farbton gehalten. Dieses Gerät gibt es auch unter dieser Nummer in Kunststoffausführung.
Dieser Trafo ist bestens geeignet für alle Gleichstrombahnen.
Er ist sehr leistungsfähig und robust. Es ist mit einem Kurzschluss und Überlastungsschutz ausgestattet. Es gibt die Ausführung auch unter der Nr. 5597 für einen
115 Volt Anschluss.
Technische Daten
Leistung: 1,0 Ampere
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 V --> 1,0 Ampere
- Wechselstromtrafo: 14 V --> 1,0 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrtrafo Nr. 56-5599-00
Dieser Fahrtrafo von Trix ist baugleich mit dem vorhergehenden Trafo. Allerdings ist das Gehäuse aus Plastik.
Technische Daten
Leistung: 1,0 Ampere
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 V --> 1,0 Ampere
- Wechselstromtrafo: 14 V --> 1,0 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Trix-Compact Fahrpult und Trafo Nr. 65552
Fahrregler und Trafo. Das Gehäuse ist aus Plastik. Der Fahrregler ist sehr feinstufig ausgelegt. Er besitzt einen Gleichstromausgang als Fahrregler und einen Wechselstromausgang
für die Schaltung von Magnetartikeln, Beleuchtung etc.
Technische Daten
Leistung: 9 VA (Watt)
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 14 V --> 9 VA
- Wechselstromtrafo: 14 V --> 9 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrregler und Trafo Nr. 5542, 5543, 5545, 5546, 5547, 5549
Fahrregler und Trafo. Das Gehäuse ist aus Plastik. Es handelt sich hier um einen einfachen Trix-Trafo der in
den Anfangspackungen zu finden war. Die Nr. 5549 ist für den Betrieb mit 220 Volt und die Nr. 5547 für 115 Volt.
Er ist kurzschlussfest.
Dennoch ist dieser Trafo auch heute noch bestens als zusätzlicher
Fahrregler oder als Fahrregler für kleine Modellbahnanlagen einsetzbar. Auch für Beleuchtungsaufgaben
eignet er sich gut. Der Fahrregler ist stufenförmig zu bedienen (5-stufiger Fahrregler-Gleichstrom 2,5 --
4,5 -- 6,5 -- 9 -- 11,5 Volt). Der Fahrregler mit Trafo wurde von der Fa. Distler für Trix entwickelt. Der Trafo wurde
in verschiedenen Farben produziert (siehe Bilder).
Technische Daten
Leistung: 0,5 Ampere
- Sekundär: Fahrregler-Gleichstrom: stufenförmig in 5 Schaltschritten 0 - 2,5 - 4,5 - 6,5 - 9 - 1,5 V --> 0,5 Ampere
- Sekundär: Wechselstromtrafo: 14 V --> 0,5 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
Link zur Anleitung
Link zum Schaltbild
|
Der Trix-Fahrtrafo Nr. 612086 bzw 66191
Dieser Fahrtrafo von Trix ist neueren Datums. Der Fahrregler (Nr. 612086) ist getrennt von der Stromversorgung (Trafo Nr. 66191).
Das Gehäuse des Fahrreglers und des Trafos bestehen aus Plastik.
Technische Daten
Transformator-Leistung: 18 Volt --> 1 Ampere (Wechselstrom)
- Fahrregler-Gleichstromausgang: 0 - 14 V --> 1,0 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Trafo Nr. 20 / 41 - TK 1
Trix-Trafo aus den 1930er Jahren. Die alten Transformatoren wurden nach den damals
geltenden Vorschriften gefertigt. Diese Trafo entspricht somit nicht mehr den derzeit gültigen Vorschriften
für elektrische Trafos für Modellbahnen. Für elektrische Laien sind deshalb diese Trafos ungeeignet,
da Schäden an den Drähten / Leitungen zu erheblichen gesundheitlichen Gefährdungen führen können.
Für Sammler sind allerdings diese Trafos mittlerweile ein "Leckerbissen".
Technische Daten
Leistung: 1,0. Ampere
- Wechselstromtrafo: 14 V --> 1,0. Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrregler Nr. 20 / 42 und Nr. 20 / 45
Passend zum Trix-Trafo gab es dann noch die beiden Fahrregler. Das Gehäuse dieser beiden Fahrregler ist
jeweils aus Bakelit. Der Regelbereich umfasste 25 Stufen. In der Reglerstellung "0" liegt noch
eine kleine Restspannung an, so dass der Anker des Umschaltmagnetes bei einer Trix-Lok mit Wechselstrom
angezogen bleibt. Durch Drücken des roten Knopfes am Fahrregler wird die Schiene stromlos geschaltet.
Dann schaltet die Schaltwalze in der Lok eine Stufe weiter. Die Lok steht mit brennendem Licht auf dem Gleis.
Erneutes Schalten lässt die Lok rückwärts fahren. Eigentlich ist es kein Fahrregler, der noch eingesetzt werden
sollte. Es handelt sich bei diesem Artikel eher um ein historisches Ausstellungs- bzw. Museumsstück.
Technische Daten
Leistungsaufnahme: 1,0. Ampere
- Gleichstrom: 14 V --> 1,0. Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrregler Nr. 612086
Trix Fahrregler. Das Gehäuse ist aus Plastik. Der Fahrregler hat einen Gleichstromausgang
(Fahrbetrieb) und einen Wechselstromausgang (für Beleuchtung, Magnetartikel etc.). Auf dem Bild
ist der dazugehörige Trafo Nr. 66191 mit dargestellt.
Technische Daten
Fahrregler:
- Fahrstrom-Gleichstrom: 0 - 14 V --> 18 VA
- Wechselstromausgang: 14 V --> 18 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix- Trafo Nr. 66191
Trix Trafo der neusten Generation. Das Gehäuse ist aus Plastik. Der Trafo hat einen Gleichstromausgang
(Fahrbetrieb) und einen Wechselstromausgang (für Beleuchtung, Magnetartikel etc.).
Technische Daten
Transformator: Ausgang 18 Volt --> 1 Ampere - 18 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrtrafo Nr. 56-5579-00
Trix-Fahrregler und Trafo. Er besitzt eine Einknopfbedienung mit Mittelstellungsraste und eine stufenlose
Geschwindigkeitsregulierung. Zusätzlich zum Fahrregleranschluss besitzt das Gerät auch einen Wechselstromausgang
für Beleuchtungsaufgaben, Magnetartikelschaltungen und Lichtsignalschaltungen. Das Gehäuse besteht aus Plastik.
Das Gerät ist auf jeder Modellbahn einsetzbar. Auch auf Wechselstromanlagen als Schaltgerät.
Technische Daten
- Leistung: 14 VA
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 14 V --> 14 VA
- Wechselstromausgang: 14 V --> 14 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrtrafo Nr. 56-5042-00
Bei diesem Trix-Fahrregler und Trafo besteht das gesamte Gehäuse aus Plastik. Ferner ist es vernietet, sodass
ein Öffnen des Gerätes nur mit der Entfernung dieser Haltenieten möglich ist. Ein Vorteil ist, dass es einen Kurzschluss-
und Überlastungsschutz besitzt. Damit ist eine optimale Sicherheit im Betrieb garantiert. Die Fahrgeschwindigkeit ist über den
Fahrregler stufenlos zu regeln (bis 12 Volt).
Das Gerät besitzt einen Gleichstromanschluss für den Fahrbetrieb und zusätzlich einen Wechselstromanschluss
für Magnetartikelschaltungen, Lichtsignalschaltungen und Beleuchtungsaufgaben.
Technische Daten
- Primärspannung: 220 - 230 Volt.
- Leistung: 0,5 Ampere
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 V --> 0,5 Ampere
- Wechselstromtrafo: 14 V --> 0,5 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrtrafo Nr. 56-5032-00
Trix-Fahrregler und Trafo. Das Gehäuse besteht aus Plastik.
Technische Daten
Leistung: 0,5 Ampere
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 V --> 0,5 Ampere
- Wechselstromtrafo: 14 V --> 0,5 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrtrafo Nr. 56-5519-00
Trix-Fahrregler mit Trafo. Das Gehäuse besteht aus Plastik. Es handelt sich hier um einen reinen Gleichstromfahrregler,
ohne zusätzliche Anschlüsse. Der Trafo war in den Trix-Express-Anfangspackungen zu finden.
Technische Daten
Leistung: 0,120 Ampere
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 V --> 0,120 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Trafo Nr. 539
Unter der Nr. 539 hat Trix (Trix-Express) einen Transformator für die Modellbahnbeleuchtung und
für das Betreiben von Wechselstrommodellmotoren auf den Markt gebracht.
Das Gehäuse besteht aus Plastik. Der Trafo ist sehr leistungsstark und ist somit auch
für die Schaltung von Magnetartikeln bestens geeignet.
Technische Daten
Leistung: 3,2 Ampere
- Selundärausgang: Wechselstrom --> 14 Volt --> 3,2 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrtrafo Nr. 569
Trix-Fahrregler mit Trafo. Das Gehäuse besteht aus Plastik. Es handelt sich hier um einen reinen Gleichstromfahrregler,
ohne zusätzliche Anschlüsse. Der Trafo war für die sog. "Trix-Express-Batterielok" vorgesehen, die mit max.
6 Volt Gleichstrom betrieben werden konnten. Diesen Fahrregler mit Trafo gibt es auch in blauer Farbe.
Technische Daten
Leistung: 0,075 Ampere
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 6 V --> 0,075 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Trafo Nr. 599
Dieser Trix-Trafo stammt aus den 1960er Jahren. . Das Gehäuse besteht aus Plastik.
Es handelt sich hier um einen Trafo, der einen Wechselstrom-Sekundärausgang besitzt.
Er wird für die Stromversorgung von Magnetartikel, Beleuchtung etc. verwendet.
Technische Daten
Leistung: 0,4 Ampere
- Wechselstromausgang: 12 Volt
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrtrafo Nr. 747
Trix-Fahrregler mit Trafo. Das Gehäuse besteht aus Plastik.
Es handelt sich hier um einen reinen Gleichstromfahrregler,
ohne zusätzliche Anschlüsse. Der Trafo ist als Fahrregler für alle Gleichstromloks bzw.
Gleichstromanlagen einsetzbar
Technische Daten
Leistung: 0,5 Ampere
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 11 V --> 0,05 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrtrafo Nr. 5580
Trix-Fahrregler und Trafo. Das Gehäuse besteht aus
Plastik. Das Gerät besitzt einen Gleichstromanschluss für
den Fahrbetrieb und zusätzlich einen Wechselstromanschluss
für Magnetartikelschaltungen bzw. für Beleuchtungsaufgaben.
Technische Daten
Leistung: 0,6 Ampere
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 14 V --> 7 VA
- Wechselstromausgang: 14 V --> 7 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Transformator Nr. 5539
Der Trafo ist für die Schaltungen und Beleuchtung auf den Modellbahnanlagen gedacht. Das Gehäuse besteht aus Plastik.
Das Gerät besitzt einen Wechselstromanschluss. Es ist ein sehr leistungsfähiger Trafo.
Technische Daten
Leistung: 3,2 Ampere
- Wechselstromausgang: 14 V --> 45 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrregler und Trafo Nr. 56-5550-00
Trix Compakt-Vario-Trafo (mit Feinregelung). Das Gehäuse besteht aus Plastik. Das Gerät besitzt
einen Fahrregler (Gleichstrom) und einen Wechselstromanschluss für Magnetartikelschaltungen und
Beleuchtungsaufgaben. Der Drehknopf ist beleuchtet. Der Fahrregler besitzt eine stufenlose Feinregelung der Fahrspannung im Halbwellenbetrieb.
Damit ist er auch bestens geeignet für Langsamfahrten von Loks bei Vollwellenbetrieb.
Er besitzt ferner eine Thermosicherung für den Fahrstrom- und den Wechselstromausgang.
Technische Daten
Leistung: 6 VA
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 Volt --> 6 VA
- Wechselstromausgang: 14 V --> 6 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrregler und Trafo Nr. 65501
Trix Fahrregler und Trafo. Das Gehäuse besteht aus Plastik.
Stufenlose elektronische-Feinregelung von Halbwellen-Betrieb. Damit auch exakte Regelung bei langsamster Fahrgeschwindigkeit - auf
Vollwellenbetrieb - Nullstellraste. Getrennte Ausgänge und Thermosicherungen für Fahrstrom- und Wechselstromausgang.
Das Gerät besitzt einen Fahrregler (Gleichstrom) und einen Wechselstromanschluss für Magnetartikelschaltungen und Beleuchtungsaufgaben.
Technische Daten
Leistung: 14 VA
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 Volt --> 1,1 Ampere
- Wechselstromausgang: 14 V --> 1,8 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrregler und Trafo mit Vario Feinreglung Nr. 65508
Trix Fahrregler und Trafo. Das Gehäuse besteht aus Plastik. Das Gerät besitzt einen Fahrregler (Gleichstrom) und einen Wechselstromanschluss für Magnetartikelschaltungen und
Beleuchtungsaufgaben.
Durch den Halbwellenbetrieb ist eine stufenlose Vario-Feinregelung möglich. Insbesondere für Langsamfahrten ist dies von Bedeutung. Der Vollwellenbetrieb wird für hohe
Geschwindigkeiten benötigt. Ferner besitzt er zwei Thermosicherungen für den Fahrregler und den Wechselstromausgang.
Technische Daten
Leistung: 14 VA
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 Volt --> 14 VA
- Wechselstromausgang: 14 V --> 23 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Duo-Trafo 1800 Nr. 56-5510-00
Es handelt sich um einen Trafo zur Stromversorgung. Das Gehäuse besteht aus Plastik.
Es ist für Magnetartikelschaltungen und Beleuchtungsaufgaben einsetzbar. Er besitzt zwei
elektrisch getrennte Ausgänge mit je 14 V - 1,8 A. Er besitzt eine
Thermosicherung gegen Überlastung.
Technische Daten
Leistung: 25 VA
- 2 x Wechselstromausgang: je 14 V --> 1,8 Ampere (25 VA)
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrregler und Trafo Nr. 56-5501-00
Es handelt sich um einen leistungsstarken Fahrregler mit integriertem Trafo. Einknopfbedienung für die Einstellung der Geschwindigkeit und der Fahrtrichtung.
Das Gehäuse besteht aus Plastik. Für die Magnetartikelschaltungen bzw. für Beleuchtungsaufgaben steht ein gesonderter Wechselstromausgang zur Verfügung.
Gegen Überlastung besitzt er zwei Thermosicherungen mit zwei Kontrollleuchten.
Der Trafo besitzt einen stufenlosen Übergang von Halbwellen auf Vollwellenbetrieb. Damit sind sowohl langsame Rangierfahrten, als auch hohe Fahrgeschwindigkeiten
problemlos möglich. Dabei ist der gedehnte Regelbereich bei Langsamfahrten von Vorteil.
Technische Daten
Leistung: 14 VA
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 14 V --> 14 VA
- Wechselstromausgang: 14 V --> 14 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrregler und Trafo Nr. 56-5503-00
Es handelt sich um einen leistungsstarken Fahrregler mit integriertem Trafo.
Das Gehäuse besteht aus Plastik. Für die Magnetartikelschaltungen bzw. für Beleuchtungsaufgaben
steht ein gesonderter Wechselstromausgang zur Verfügung. Gegen Überlastung besitzt er eine
Thermosicherung.
Technische Daten
Leistung: 14 VA
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 V --> 14 VA
- Wechselstromausgang: 14 V --> 14 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-Fahrregler und Trafo Nr. 56-5578-00 / 56-5579-00
Es handelt sich um einen leistungsstarken Fahrregler mit integriertem Trafo.
Das Gehäuse besteht aus Plastik. Für die Magnetartikelschaltungen bzw. für Beleuchtungsaufgaben
steht ein gesonderter Wechselstromausgang zur Verfügung.
Gegen Überlastung besitzt er zwei Thermosicherungen mit zwei Kontrollleuchten.
Die Nr. 5578 ist für einen 110 Volt Anschluss und die Nr. 5579 für einen 220 Volt Anschluss.
Technische Daten
Leistung: 14 VA
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 V --> 14 VA
- Wechselstromausgang: 14 V --> 14 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Trix-EMS-Steuergerät Nr. 65502
Es handelt sich um ein reines EMS-Steuergerät. Das Steuergerät besteht aus Plastik. Zu diesem
Steuergerät muss noch ein Trafo vorgeschaltet werden.
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Trix-Gleichrichter Nr. 5530
Dieser Trix Gleichrichter dient dazu, mit einem Wechselstromtrafo auch Trix-Loks steuern zu können. Dazu wird dieser Gleichrichter zwischen
dem Wechselstromtrafo und dem Gleisanschluss zwischen geschaltet. Der Gleichrichter besitzt auch einen Fahrtrichtungswechsler, damit
die Gleichstromloks auch vor- und rückwärts Fahren können.
Technische Daten:
- Stromaufnahme: 1 Ampere
- Schalter für Fahrtrichtungswechsel und Durchschaltmöglichkeit.
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der regulierbare Widerstand Nr. 6630
Dieses Gerät beinhaltet einen regulierbaren Widerstand. Er kann auf Bremsstrecken analog die Geschwindigkeit des Zuges
vermindern oder erhöhen. Es besitzt einen 2 Watt-Widerstand.
Technische Daten
- Stromaufnahme: max. 14 Volt
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der regulierbare Widerstand Nr. 644
Daten wie 6630, nur älteres Modell. Es besitzt einen 2 Watt-Widerstand.
Technische Daten
- Stromspannung: max. 14 Volt
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Piko-Express - Nr. 193374
Bei dem nachfolgend dargestellten Gerät handelt es sich um den Trafo "Piko-Express" aus
der ehemaligen DDR-Zeit. Er ist für die Wechselspannung 110V oder 220V geeigent
Technische Daten:
Leistung: 2,0 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Piko Trafo und Fahrregler Nr. 24/07
Es handelt sich hier um einen sehr alten Fahrregler und Trafo von Piko. Das Gehäuse besteht vollständig
aus Plastik. Das Gerät besteht aus zwei Teilen - einem Transformator mit Fahrregler und einem getrennten
Gleichrichter mit Anschlussmöglichkeit an das Gleis. Diese Trennung ist insoweit ungewöhnlich, als
am Trafo der Fahrregler angeordnet ist. Auch zu dieser Zeit war es bereits wie heute üblich, den
Trafo getrennt vom Fahrregler mit Gleichrichter zu bauen. Der Vorteil dieser Bauweise ist, dass
der Trafo mit Fahrregler auch ohne den Gleichrichter betrieben werden kann und somit auch für
Märklin Wechselstromloks einsetzbar ist. Mit Nachschaltung des Gleichrichters kann dann diese Einheit für
alle Gleichstromloks eingesetzt werden
Technische Daten:
a) Trafo mit Fahrregler
Leistung: 1,3 Ampere
- Fahrregler-Wechselstrom: 0 - 16 V --> 1,3 Ampere
- Wechselstromausgang: 16 V --> 1,3 Ampere
b) Gleichrichter
Leistung: 1,2 Ampere
- Gleichstromausgang: max 28 V --> 1,3 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Piko Trafo und Fahrregler Nr. ME001
Es handelt sich hier um einen Wechselstromtrafo mit Fahrregler. Er ist für Wechselstrombahnen konzipiert.
Er kann aber auch für Gleichstrombahnen eingesetzt werden, wenn ein Gleichrichter nachgeschaltet wird.
Technische Daten:
Leistung: max. 1,6 Ampere
- Sekundärausgang: 0 - 18 Volt --> Wechselstrom
- Umschaltspannung: 24 V
- Lichtanschluss: 16 V --> Wechselstrom
|
Vergrößern -- Bilder anklicken
|
Der Piko Trafo und Fahrregler Nr. ME002
Es handelt es sich um einen Fahrregler mit integriertem Trafo. Er wurde von der Firma Piko bzw. VEB
Elektromaschinenbau VEM Sachsenwerk Dresden Niedersedlitz GDR entwickelt. Er besitzt eine Überstromauslösung.
Bei Betrieb leuchten die Signallampe. Aufgrund seiner Leistung ist er auch für Großanlagen geeignet.
Die Fahrspannung ist stufenlos regelbar mit mittiger Nullstellung. Weiterhin hat er noch eine rückstellbare
elektromechanische Kurzschlusssicherung, welche sehr schnell auslöst,und somit Trafo und Zubehör
zuverlässig vor Schäden schützt.
Technische Daten:
Leistung: max. 2,5 Ampere
- Fahrregler-Wechselstrom: 0 - 12 V --> 1,5 Ampere
- Wechselstromtrafo: 16 V --> 2,5 Ampere
|
Vergrößern -- Bilder anklicken
|
Der Piko-Fahrtrafo Nr. ME 005 - FZ1
Dieser Fahrtrafo und Leistungstrafo ist der bekannteste Trafo von Piko. Er ist sehr leistungsstark und
auch sehr robust. Das Gehäuse besteht durchgehend aus Plastik. Der Fahrtrafoausgang ist für den
Gleichstrombetrieb vorgesehen. Der Trafoausgang ist für den Wechselstrombetrieb ausgelegt.
Technische Daten
Leistung: 33 VA
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 V --> 1,2 Ampere
- Wechselstromtrafo: 16 V --> 1,2 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Piko-Trafo - Nr. 1756 - Z1
Dieser Trafo ist ein Leistungstrafo und dient zur Schaltung von Magnetartikeln und Beleuchtungen. Er ist sehr leistungsstark und
auch sehr robust. Das Gehäuse besteht durchgehend aus Plastik. Der Trafoausgang ist mit 16 Volt Wechselstrom belegt.
Technische Daten
Leistung: 1,5 Ampere
- Wechselstromtrafo: 16 V --> 1,5 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Piko-Trafo - F2
Dieses Gerät ist ein reiner Fahrtrafo und dient zur analogen Regelung der Fahrgeschwindigkeit einer Lok.
Das Gehäuse besteht durchgehend aus Plastik. Der Trafoausgang ist mit 0 - 12 Volt Gleichstrom belegt.
Technische Daten
Leistung: 0,5 Ampere
- Fahrreglerausgang: 0- 12 V --> 0,5 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Piko-Gleichrichter ME 006
Dieser Gleichrichter dient zur Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom, um auch Gleichstromloks
fahren zu können. Das Gehäuse ist vollständig aus Plastik. Voraussetzung für den Betrieb des Gleichrichters ist
natürlich die Vorschaltung eines Wechselstromtrafos. Es kann hierfür jeder
Wechselstromtrafo (auch Märklin Trafos, insbesondere die blauen Trafos aus Blech eignen sich hervorragend) verwendet
werden. Folgende Stromwerte müssen allerdings eingehalten werden.
Technische Daten
- Eingang: 16 V Wechselspannung --> max 1,2 Ampere
- Ausgang: 12 V Gleichspannung --> max 1,2 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Piko-Trafo ME101
Dieser Fahrregler mit Trafo ist als Wechselstromversion mit Walzenumschalter ausgerüstet.
Das Gerät war dem "Pico-Express" beigelegt. Das Gerät ist dennoch auch heute noch gut einsetzbar als
Versorgungstrafo, da er eine hohe Stromstärke abgibt. Die Primärspannung beträgt zwischen 110 und 220 V.
Technische Daten
- Sekundärausgang: 16 V Wechselspannung --> max 2 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Piko-Fahrtrafo Nr. 35003 B und Trafo Nr. 35003A - IP 40
Neueste Trafo und Fahrregler Generation. Der Fahrregler und der Trafo sind getrennt.
Das Gehäuse besteht durchgehend aus Plastik. Der Piko Fahrregler hat die Nr. 35003B. Der
Trafo wird unter der Nr. 35003A Trafo IP40 geführt.
Technische Daten
Leistung: 28 VA
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 14 V --> 28 VA
- Wechselstromtrafo: 14 V --> 28 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Piko-Fahrtrafo Nr. 1762
Der dargestellte Trafo ist der kleinste Piko-Trafo, der
nur als Fahrregler eingesetzt werden kann. Piko nennt deshalb das Gerät auch Piko-Junior.
Das Gehäuse besteht durchgehend Plastik. Dennoch ist dieses Gerät ausreichend leistungsfähig um
jede Gleichstromlok zum Laufen zu bringen. Dieses Gerät gibt es in verschiedenen Farben.
Technische Daten
Leistung: 0,2 Ampere
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 9 V --> 0,2 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Piko-Fahrregler und Trafo Nr. 55002
Der dargestellte Trafo ist der kleinste Piko-Trafo, der nur als Fahrregler eingesetzt werden kann. Das Gehäuse
besteht durchgehend aus Plastik. Dennoch ist dieses Gerät ausreichend leistungsfähig um jede Gleichstromlok zum
Laufen zu bringen.
Technische Daten
Leistung: 0,9 VA
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 14 V --> 0,9 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Der Piko-Trafo Nr. 1756 - Z1
Der Trafo ist als Leistungstrafo von Piko konstruiert. Er dient der Versorgung von Fahrreglern, Beleuchtung und
Magnetartikeln wie Weichen und Signale. Das Gehäuse besteht durchgehend aus Plastik.
Technische Daten
Leistung: 1,5 Ampere
- Wechselstromtrafo: 16 V --> 1,5 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Piko Fahrregler Nr. 55003
Es handelt sich hier um einen modernen Fahrregler und Trafo aus den Anfangspackungen. Der Trafo
weist lediglich eine Leistung von 450 mA auf und ist dementsprechend auch nur für den Betrieb von kleinen
bis mittleren Loks geeignet. Bei größeren Loks mit entsprechenden Leistungswerten kann es vorkommen,
dass diese ihre Geschwindigkeiten nicht ausschöpfen können. Der Fahrregler kann allerdings mit anderen
leistungsfähigeren Trafos (z.B. Piko-Trafo Nr. 55005) betrieben werden. Der Artikel ist für alle
analogen Gleichstrombahnen einsetzbar. Der Anschluss an das Gleis erfolgt über ein entsprechendes
Anschlussgleis (55270).
Technische Daten
Fahrregler:
- Gleichstrom: 0 - 12 V --> 0,450 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Piko Transformator Nr. VA1200450T
Transformator für den Fahrregler Nr. 55003. Der Trafo weist lediglich eine Leistung von 5,4 VA auf
und ist dementsprechend auch nur für den Betrieb von kleinen bis mittleren Loks geeignet.
Bei größeren Loks mit entsprechenden Leistungswerten kann es vorkommen, dass diese ihre Geschwindigkeiten
nicht ausschöpfen können. Das Gehäuse ist aus Plastik.
Technische Daten
Transformator:
Leistung: 12 Volt ---> 5,4 VA --> Wechselstrom
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Piko Trafo Nr. 55005
Dieses Gerät ist als Leistungstrafo ausgelegt. Er dient als Versorger für verschiedene analoge
Piko Fahrregler und als Versorgungstrafo für Piko Digi1 und Piko Digi 2.
Der Trafo verfügt über Klemmanschlüsse mit denen er auch als "Beleuchtungstrafo" oder
für die Schaltung von Magnetartikel eingesetzt werden kann.
Technische Daten
Transformator:
- Leistung: 1,8 Ampere
- Wechselstromausgang: 16 V --> 28 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Piko Trafo Nr. FZ2 Nr. 1763
Es handelt sich hier um einen Fahrregler mit integrierten Trafo. Das Gehäuse besteht aus
Plastik. Der Fahrregleranschluss gibt Gleichstrom ab. Der Wechselstromanschluss dient der Schaltung
von Magnetartikeln bzw. der Modellbahnbeleuchtung.
Technische Daten
- Leistung: 1 Ampere
Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 Volt ---> 12 VA
- Wechselstromausgang: 16 V --> 16 VA
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Piko Fahrregler und Trafo Nr. RT 85/TTG
Es handelt sich hier um einen älteren Piko-Fahrregler mit integrierten Trafo. Das Gehäuse besteht aus
Plastik. Der Fahrregleranschluss gibt Gleichstrom ab. Der Wechselstromanschluss dient der Schaltung
von Magnetartikeln bzw. der Modellbahnbeleuchtung.
Technische Daten
- Leistung: max 2,5 Ampere
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 14 Volt ---> 0,6 Ampere
- Wechselstromausgang: 16 V --> 2,5 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Piko Fahrregler Nr. G35002
Es handelt sich hier um einen Trafo, der auch für die Piko-Gartenbahnen sich eignet.
Das Gehäuse besteht aus Plastik mit einem Überdeckungsschutz.
Der Fahrregleranschluss gibt Gleichstrom ab. Es ist ein Fahrregler ohne Trafo. Dies bedeutet, dass
zum Betrieb ein separater Transformator angeschlossen werden muss.
Technische Daten
- Leistung: max 5 Ampere
erforderliche Eingangsspannung: 18 Volt Wechselstrom oder 24 Volt Gleichstrom
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 24 Volt ---> 5 Ampere
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Piko Fahrregler Nr. 5/1771
Elektronisches Fahrpult. das sich stufenlos regeln lässt.
Es benötigt einen Trafo. Das Gehäuse ist aus Kunststoff.
Technische Daten
erforderliche mind. Eingangsspannung: 12 Volt Wechselstrom
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 16 Volt
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|
Piko Fahrregler Nr. 5/1761
Fahrpult für Batteriebetrieb. Das Gehäuse ist aus Kunststoff.
Dieser Regler wurden von 1969 bis 1979 produziert.
9V mit Monozellen.
|
Vergrößern -- Bild anklicken
|