Die Fahrregler und Trafos der Modellbahnhersteller - Teil: 05a - Trafos von Kleinbahn, Tillig, Bühler
     



Modellbahnelektrik
-- Fahrregler und Trafos von Kleinbahn, Tillig, Bühler --


Die Trafos und Fahrregler von Kleinbahn

Die Firma Kleinbahn - ein österreichischer Modellbahnhersteller - stellt Gleichstrombahnen her. Dementsprechend werden die Fahrregler, die Kleinbahn vertreibt, auch mit Gleichstrom betrieben.

Der Kleinbahn-Fahrregler Nr. 6750
Es handelt sich hier um einen Fahrregler mit eigener Stromversorgung (Trafo). Das Gehäuse des Fahrreglers ist aus Plastik.

Technische Daten:
Leistung: 0,9 Ampere
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 15 V --> 0,9 Ampere
- Wechselstromausgang: 0 - 16 V --> 0,9 Ampere

Kleinbahn
Zum Vergrößern des Bildes bitte Bild anklicken




Die Trafos und Fahrregler von Tillig

Die Firma Tillig - ein deutscher Modellbahnhersteller - stellt Gleichstrombahnen in den Größen H0 und TT her.

Die Tillig Fahrregler TFi2 - Art-Nr. 08131

Es handelt sich hier um einen analogen Fahrregler mit Mikroprozessortechnologie und Impulsbreitenregelung. Er ist für alle alle Gleichstrommodelle - H0, N, TT - geeignet, die mit 12 Volt Gleichstrom betrieben werden. Durch die Mikroprozessortechnologie und Impulsbreitenregelung weist er eine nahezu konstante Betriebsspannung als gepulste Rechteckspannung auf. Ein Vorteil dieses Fahrregler ist, dass er eine Pendelzugsteuerung - inklusive einer Zwischenhaltfunktion - beinhaltet, die direkt ohne zusätzliche Relais oder Elektronik geschaltet werden kann. Es sind nur Schaltgleise des jeweiligen Gleissystems notwendig.
Durch die nahezu konstante Betriebsspannung ist das TFi2 auch für den Betrieb mit den hochwertigen Glockenankermotoren hervorragend geeignet.
Der Trafo besitzt eine automatische Abschaltung bei Kurzschluss und Überlast. Die Stromversorgung wird erfolgt ein separates Schaltnetzteil. Leider ist dieser Trafo nicht im Lieferumfang enthalten.

Das TFi2 ist für die Märklin-Spur-Z-Loks (Maßstab 1:220) nicht geeignet, da das Gerät eine max. Spannung von 12 Volt liefert und Spur-Z-Fahrzeuge nur für 10 Volt ausgelegt sind. Beim Einsatz des Gerätes besteht die gefahr, dass sich die kleinen Spur-Z-Motoren zu stark erwärmen und defekt werden.

Geliefert wird das Tillig-TFi2 als Fahrpult mit separatem Steckernetzteil (Schaltnetzteil).

Zusammengefasst weist der Fahrregler folgende Vorteile auf:
  • Hervorragende Fahreigenschaften im gesamten Geschwindigkeitsbereich
  • Extreme Langsamfahrten möglich
  • Linearer Geschwindigkeitsanstieg im gesamten Regelbereich oder alternativ 4 verschiedene nichtlineare Regelkurven wählbar
  • Abbremsen zum Stillstand und wieder Anfahren mit Brems-/ Anfahrverzögerung durch Tastendruck Impulsbreitenregelung in neuer Dimension
  • Nahezu konstante LED-Beleuchtung der Modelle, auch im Langsamlauf
  • Fahrtrichtungsgerechte LED-Triebfahrzeugbeleuchtung trotz Impulsspannung Komfortable Bedienung
  • Geschwindigkeitsregelung durch Drehknopf mit großem Stellweg (270°)
  • Leistungsanzeige als ringförmiges LED-Band korrespondierend zur Reglerstellung
  • Umschaltung der Fahrtrichtung durch Kippschalter
  • Fahrtrichtungsanzeige durch unterschiedliche Farben in der Leistungsanzeige
  • automatischer Pendelzugsteuerung - Pendelzugautomatik ohne zusätzliche Relaisschaltung
  • Beliebig viele Zwischenhalte im Pendelzugmodus
  • Im Pendelzugmodus automatische Aktivierung der voreingestellten Brems- bzw. Beschleunigungszeit sowie Haltezeit
  • Automatik abschaltbar
Technische Daten:
Leistung: 1 Ampere
Maße ca. 138 x 80 x 40 mm
- Fahrregler-Gleichstrom: 0 - 12 V --> max 1 Ampere

Weitere Infos    über diesen Link:

Tillig-Fahrregler
Zum Vergrößern des Bildes bitte Bild anklicken

Die Tillig Fahrregler Nr. TGL 545 / 200

Fahrregler mit integriertem Trafo für alle Gleichstrombahnen. Der Trafo besitzt zusätzlichen einen Wechselstromausgang für Magnetartikel- und Beleuchtungsaufgaben. Das Gehäuse ist aus Plastik und in der Farbe hellgrau gehalten.Der Fahrregler ist sehr robust gebaut.

Technische Daten:
Fahrreglerleistung-Gleichstrom: 0 - 9 Volt --> 0,2 Ampere
Wechselstromausgang: 12 Volt --> 0,2 Ampere
Tillig-Fahrregler und Trafo
Zum Vergrößern des Bildes bitte Bild anklicken

Die Tillig Fahrregler Nr. 545 / 209

Fahrregler mit integriertem Trafo für alle Gleichstrombahnen. Der Trafo besitzt zusätzlichen einen Wechselstromausgang für Magnetartikel- und Beleuchtungsaufgaben. Das Gehäuse ist aus Plastik und in der Farbe hellgrau gehalten.Der Fahrregler ist sehr robust gebaut.

Technische Daten:
Leistung: 0,2 Ampere
Fahrreglerleistung-Gleichstrom: 0 - 12 Volt --> 0,2 Ampere
Wechselstromausgang: 12 Volt --> 0,2 Ampere
Tillig-Fahrregler und Trafo
Zum Vergrößern des Bildes bitte Bild anklicken

Die Tillig Fahrregler Nr. 545 / 210

Fahrregler mit integriertem Trafo für alle Gleichstrombahnen. Das Gehäuse ist aus Plastik und in der Farbe hellgrau gehalten. Der Fahrregler ist sehr robust gebaut.

Technische Daten:
Leistung: 0,6 Ampere
Fahrreglerleistung-Gleichstrom: 0 - 12 Volt --> 7,2 VA
Wechselstromausgang: 12 Volt --> 7,2 VA
Tillig-Fahrregler und Trafo
Zum Vergrößern des Bildes bitte Bild anklicken

Der Tillig/Zeuke Fahrregler Nr. 200 / 1773

Fahrregler mit integriertem Trafo für alle Gleichstrombahnen. Das Gehäuse ist aus Plastik und in der Farbe hellgrau gehalten. Der Fahrregler ist sehr robust gebaut.

Technische Daten:
Leistung: 0,6 Ampere
Fahrreglerleistung-Gleichstrom: 0 - 12 Volt --> 7,2 VA
Tillig / Zeuke -Fahrregler
Zum Vergrößern des Bildes bitte Bild anklicken

Der Tillig Fahrregler "TFi2"

Für den Modellbahner, der seine Anlage mit einem anlogen Gleichstrom-System ("Zweileiter") in den Nenngrößen H0, TT und N betreiben will, hat Tillig 2007 die erste Version des Fahrgeräts „TFi“ auf den Markt gebracht. Im Jahre 2009 erschien die verbesserte Version TFi2. Folgende Feature bietet das Gerät:
    • Durch Impulsbreitentechnologie sind extreme Langsamfahrten möglich und unterschiedliche, nichtlineare Geschwindigkeits-Regelkurven einstellbar.
    • Das Fahrgerät liefert 12 Volt bei maximal 1 Ampere Leistung.
    • Es bietet Ihnen umfangreichen Anzeigefunktionen durch verschiedenfarbige Status-LEDs und ein ringförmiges LED-Band, das die aktuelle Leistung anzeigt.
    • Das Fahrverhalten älterer Fahrzeuge wird spürbar verbessert.
    Am Gerät kann das Anfahr- und Bremsverhalten vorgewählt werden.
    • Durch die konstante Betriebsspannung ist das TFi2 auch für den Betrieb mit den hochwertigen Glockenankermotoren geeignet.
    • Das TFi2 hat eine eingebaute Pendelzugsteuerung inklusive Zwischenhaltfunktion, die direkt ohne zusätzliche Relais oder Elektronik geschaltet werden kann. Es sind nur Schaltgleise des jeweiligen Gleissystems notwendig.

Geliefert wird das Tillig-TFi2 als Fahrpult mit getrennten Steckernetzteil. Das TFi2 kann für alle Gleichstrom-Modelle der bekannten Hersteller wie Fleischmann, PIKO, Roco, Tillig und TRIX eingesetzt werden.

Technische Daten:
Leistung: 1 Ampere
Fahrreglerleistung-Gleichstrom: 0 - 12 Volt --> 1 Ampere
Tillig-Fahrregler TFi2
Zum Vergrößern des Bildes bitte Bild anklicken

Der Tillig Fahrregler Nr. 08132

Dies ist der neueste analoge Fahrregler von Tillig. Er besitzt folgende Eigenschaften:
    • Geeignet für alle Gleichstrommodelle 12 V =
    • Nahezu konstante Betriebsspannung als gepulste Rechteckspannung
    • Fahrstrom max 0,5 A
    • Geschwindigkeits- und Richtungssteuerung durch Drehknopf mit Nullstellung
    • Integrierter Zubehöranschluss (max. 1,4 A)
    • Kontroll-Leuchten: Bereitschaftsanzeige Fahrstrom und Zubehör, Kurzschlussanzeige
    • Wahlweise als Handgerät oder Tischgerät nutzbar
    • Wahlweise als Handgerät oder Tischgerät nutzbar

Geliefert wird der Fahrregler mit Netzteil.
Tillig-Fahrregler Nr. 08132
Zum Vergrößern des Bildes bitte Bild anklicken




Die Trafos von Bühler

Die Firma Bühler ist ein deutscher Elektronik- und Transformatorhersteller.

Der Bühler-Trafo-Nr. T 40/E
Dieser Bühler Trafo ist ein Versorgungstrafo für alle möglichen Beleuchtungsaufgaben. Er dient auch zur Ansteuerung von Motoren im Modellhausbereich, wie Windmühlen, Wassermühlen, Windkraftanlagen, Wasserfällen etc. Das Gehäuse ist aus Plastik.

Technische Daten:
Leistung: 0,6 Ampere
Sekundärausgang: 6 Volt --> Gleichstrom --> 0,6 Ampere

Bühler-Trafo Nr. T 40/E
Zum Vergrößern des Bildes bitte Bild anklicken


Der Bühler-Trafo-Nr. T 25/E
Dieser Bühler Trafo ist ein sehr leistungsstarker Versorgungstrafo (1,1 Ampere) für alle möglichen Beleuchtungsaufgaben. Er dient auch zur Ansteuerung von Motoren im Modellhausbereich, wie Windmühlen, Wassermühlen, Windkraftanlagen, Wasserfällen etc. Das Gehäuse ist aus Plastik.

Technische Daten:
Leistung: 1,1 Ampere
Sekundärausgang: 5 Volt --> Gleichstrom --> 1,1 Ampere

Bühler-Trafo Nr. 25/E
Zum Vergrößern des Bildes bitte Bild anklicken

Der Bühler-Trafo-Nr. T 12.1
Dieser Bühler Trafo ist ein sehr leistungsstarker Versorgungstrafo für alle möglichen Beleuchtungsaufgaben. Er dient auch zur Ansteuerung von Motoren im Modellhausbereich, wie Windmühlen, Wassermühlen, Windkraftanlagen, Wasserfällen etc. Das Gehäuse ist aus Plastik.

Technische Daten:
Leistung: 1,0 Ampere
Sekundärausgang: 12 Volt --> Gleichstrom --> 1,0 Ampere

Bühler-Trafo Nr. T 12.1
Zum Vergrößern des Bildes bitte Bild anklicken

Der Bühler-Trafo-Nr. 40050
Dieser Bühler Trafo ist ein guter Versorgungstrafo für alle möglichen Beleuchtungsaufgaben. Er dient auch zur Ansteuerung von Motoren im Modellhausbereich, wie Windmühlen, Wassermühlen, Windkraftanlagen, Wasserfällen etc. Das Gehäuse ist aus Plastik.

Technische Daten:
Leistung: 0,5 Ampere
Sekundärausgang: 9,5 Volt --> Gleichstrom --> 0,5 Ampere

Bühler-Trafo Nr. 40050
Zum Vergrößern des Bildes bitte Bild anklicken




linie

Zurück         Hauptseite

linie