Bei der Modellbahnfirma "IBERTREN" handelt es sich um eine spanische Firma. Gegründet wurde die Firma im Jahre 1973.
Der Firmensitz war in Barcelona (Spanien).
Im Jahre 1973 brachte die damalige "Model Iber S.A." das erste Fahrzeugmodell unter dem Markenname Ibertren auf
den Markt. In der kurzen wechselvollen Geschichte der Firma, die zwischen den Jahre 1973 und 1992 produzierte, stellte sie
Modelle in der Spurgröße N und H0 her.
Am Anfang fertigte die Firma ausschließlich für den spanischen Markt und vetrieb ein nicht kompatibles Dreileiter-Schienen-System (N3).
Ab dem Jahre 1982 bot man dann auch Modelle im N-Zweileitersystem (N2) an. Die Produktion der als N3 bezeichneten Modelle
wurden bereits im Jahre 1985 wieder eingestellt.
Im gesamten Produktionszeitraum wurden nur 44 Formen gefertigt. Diese Sortiment wurde durch zahlreiche Farb-, Beschriftungs-
und Beladungsvarianten ständig ausgebaut und auch technisch (neue Achsen) und optisch (neue Bedruckungsverfahren statt Schiebebilder)
weiterentwickelt. Eine Sortimentsbereinigung fand jedoch nie statt.
Zum Vergrößern -- Bild anklicken
Von den 18 Formen des Jahres 1973 wurden immerhin 14 noch 1992 verwendet.
Die gefrtigten Modelle zwischen den Jahren 1988 bis 1992 hatten den Standard vergleichbaren Mitbewerber (Lima, Jouef etc.)
Viele Modelle wurden nach deutschen Vorbildern gefertigt wurden. Einzelne Modelle, wie z.B. die V80, die Kran- oder die Talgo-Züge
sind heute bereits gesuchte Modelle.
Die Firma Ibertren hatte zu jeder Zeit ein vollständiges Gleissystem und in geringem Umfang auch Zubehör, wie Materialen
zur Landschaftsgestaltung, Bahnhöfe, Häuser, Lampen etc. im Angebot.
Im Jahre 1992 ging die Firma Ibertren in Konkurs. Wahrscheinlich war der Brand in der Produktionshalle die Ursache für
die nachfolgende Insolvenz.
Große Bedeutung hatte die Firma im deutschsprachigen Raum sicherlich nicht. Dennoch sind Ibertren Modelle die zwischen
den Jahren 1973 und 1990 produziert wurden bei Sammlern mittlerweile sehr gefragt. Allerdings müssen sich die Sammler meistens
direkt am spanischen Markt umsehen um wirklich seltene Modelle zu erhaschen. Die Preise sind aber ach nicht ohne.
Im Jahre 2004 wurde der Markenname Ibertren wieder eingeführt. Seither produziert die in Barcelona ansässige Firma Ibertren Modelismo S.L.
wieder Modelleisenbahnen für die Spur H0. Allerdings hat diese Firma auch keine große Bedeutung im Modellbahngeschäft.
Ibertren-Modelle sind mit anderen Modellbahnherstellern kompatibel (Ausnahme: Trix, Märklin). Für preisbewusste Modellbahner
sind Ibertren-Modelle durchaus interessant.
Zum Vergrößern -- Bild anklicken
|