Das englische Unternehmen "Pritchard Patent Product Co. Ltd." (=PECO) ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition. Das Unternehmen wurde im Jahre
1946 gegründet und befindet sich in der zweiten Generation in Familienbesitz.
Der Firmensitz von Peco befindet sich in Devon. Hier befindet sich auch eine Modellbahnausstellung von Peco.
Schon früh in der Firmengeschichte hat Peco seine Fertigung in Richtung Gleisbau konzentriert. Gleise sind auch heute noch bei Peco das Aushängeschild, obwohl die Firma
mittlerweile auch rollendes Material liefert. Peco bietet mittlerweile eine Produktpalette, die über Gleise, rollendes Material bis hin zu Hausbausätzen reicht.
Nachdem Kunststoffe in den 1960er Jahren immer beliebter wurden, beschloss die Firma, die Streamline-Reihe einzuführen, die im Laufe der Jahre zu einer der weltweit
führenden Marken für Spur: H0 / 00 geworden ist. Bekannt ist Peco hierzulande durch die vorbildgetreuen Gleissysteme für die Spurweiten 0, 1, H0, N und Z.
Neben diesen Spurweiten werden auch Schmalspurgleissysteme für die Spurweiten H0e, H0m, 0e, Im und Ilm(G) von Peco produziert. Diese Gleise zeichnen sich durch
eine schlanke Gleisgeometrie aus
Aber auch als Magazinverleger tut Peco sich hervor. Der "Railway Modeller" ist in England das beliebteste Modellbahnmagazin mit einer größen Leserschaft.
Auch das Magazin "Continental Modeller" hat ebenfalls eine gute Auflage. Das Magazin ist vor allem für die Eisenbahnfreunde im Ausland gedacht.
Wie bereits gesagt ist Peco eigentlich ein Spezialist für Modellbahngleise. Hier liegt auch der Schwerpunkt. Peco hat mittlerweile auch Spur: N Gleise im Angebot.
Das Peco "FINESCALE Code 55" Spur: N Gleis ist vorbildgetreu und robust. Deshalb wird dieses Gleis auch von vielen Modellbauclubs verwendet.
Im Vergleich zum Peco-Standardgleismaterial "(Code 80)" besitzt es ein deutlich filigraneres Schwellenbild und auch schmalere Schienen.
Trotz der niedrigeren Schienenprofilhöhe ist es auch von Großserienfahrzeugen mit normal hohen Spurkränzen befahrbar. Hier ist ein Aufsitzen der Spurkränze auf den
Gleisbefestigungen ausgeschlossen.
Durch das bei diesem Gleistyp unsichtbar im Schwellenkörper versenkte Metallgleis sind vorbildgerechte niedrigere Gleisbefestigungen möglich.
Eine Kombination mit anderen Gleissystemen (z.B. Weichen) ist deshalb allerdings nicht möglich.
Peco besitzt in seinem Weichensortiment außer den Normalweichen auch Bogenweichen, Y-Weichen und Kreuzungsweichen.
Bei den Gleisen gibt es Einzelgleisstücke und Flexgleise. Für Teppichbahner sind die Flexgleise nicht geeignet. Die Flexgleise sind wahlweise mit dunkelfarbigen Holzschwellen oder helleren grauen Betonschwellen erhältlich. Die Weichen besitzen dunkle Holzschwellen.
|
Peco - Weichen Vergrößern - Bild anklicken
|
|
Peco - Gleise -- Vergrößern - Bild anklicken
|
|