Die Firma Tyco Toys war ein amerikanisches Spielzeugunternehmen, das von John Tyler unter dem Namen
Mantua Metal Products Anfang des 20sten Jahrhunderts gegründet wurde. Es entwickelte sich zu einem der
größten Spielwarenhersteller der Welt.
Anfangs lag der Fokus auf Bausätzen für Modellbahnen im H0-Maßstab, die von den Kunden selbst
zusammen gebaut wurden. Später wurde die Firma Tyco Industries gegründet, um sich auf eine völlig neue
Reihe von vorgefertigten Modellbahnen und -sets im H0-Maßstab zu konzentrieren.
In den 1960er Jahren brachte Tyco verstärkt H0-Slotcars und Slotcar-Sets auf den Markt. Die Modelleisenbahn geriet dadurch
in den Hintergrund. In den 1980er Jahren begann Tyco eine Zusammenarbeit mit dem japanischen Unternehmen
Taiyo Toys, von dem die Firma auch einen Anteil erwarb.
Durch die Zusammenarbeit mit Taiyo Toys konnten dynamischere und leistungsstärkere ferngesteuerte Fahrzeug-Modelle
hergestellt werden. Zu erwähnen ist hier der Tyco Turbo Hopper (auch bekannt als Taiyo Jet Hopper).
Diese Modelle begannen mit den hochwertigen ferngesteuerten Modellen von anderen Herstellern, wie den von
Tamiya, zu konkurrieren, aber zu einem Preis, der für Kaufhäuser und lokale Spielzeuggeschäfte interessant war.
Beliebte Modelle von Tyco RC waren der Turbo Hopper, der Baja Bandit, der Scorcher, der Fast Traxx und der
Lamborghini Countach 9.6V Twin Turbo. Tyco hatte auch die Marken wie Tickle Me Elmo, Matchbox, View-Master,
Sesame Street, Magna Doodle, Dino Riders und die berüchtigten Tyco Super Blocks im Angebot.
Im Jahre 1997 wurde Tyco von der Firma Mattel übernommen.
Obwohl das Unternehmen Tyco nicht mehr existiert sind Tyco Toys und Tyco RC heute bei Sammlern von alten
Spielzeugen und bei RC-Freunden sehr beliebt. Auch die Eisenbahnmodelle aus den 1960er und 1970er Jahren sind bei
Sammlern sehr beliebt.
Für Modellbahnfreunde ist es noch wichtig zu wissen, dass Tyco überwiegend amerikanische Loks und Wagen im Angebot hatte.
Wer also auch amerikanische Eisenbahnmodelle in seiner Sammlung oder auf der Modelleisenbahnanlage haben will,
kann hier im Gebrauchthandel noch fündig werden. Tyco Modelle laufen auf dem Zweileiter-Gleichstrom-Anlagen.
Es gibt aber auch viele Umbauten auf Trix-Express und Märklin.
Die Qualität von Tyco Modellen ist sehr hoch. In der Regel sind alle Rahmen und auch die Drehgestelle der Loks aus
Metalldruckguss und somit fast unzerstörbar. Die Oberteile sind aus Kunststoff und sehr detailiert.
|