Nummer | Name | Zeitraum | Anwendungsbereich bzw. Verwendungszweck |
Lok- und Triebfahrzeuge | | | |
RAL-3000 | Feuerrot | 1925-50 | Gesamtes Fahrwerk von Dampflokomotiven |
RAL-9007 | Graualuminium | 1927-35 | Stromabnehmer und Dachleitungen von elektrischen. Triebfahrzeugen |
RAL-9007 | Graualuminium | 1927-39 | Dächer von E-Lokomotiven und Reisezugwagen |
RAL-7018 | Blaugrau | 1927-42 | Lokomotivkästen von E-Loks |
RAL-3005 | Weinrot | ab 1928 | Stromlinien-Dampflokomotiven 03 193, 05 001 und 05 002 |
RAL- 4000 | Violett | ab 1937 | Untere Seitenwand und Zierstreifen von Schnelltriebwagen und des »Henschel-Wegmann-Zuges |
RAL-7022 | Umbragrau | ab 1940 | Dächer von Triebwagen |
RAL-3005 | Weinrot | bis 1940 | Untere Seitenwand von Trieb- und Beiwagen |
RAL-7009 | Grüngrau | bis 1942 | Dach und Schürzen des »Henschel-Wegmann-Zuges |
RAL-7011 | Eisengrau | bis 1943 | Komplettanstrich von Kriegslokomotiven, Fotografier-Anstrich |
RAL-3000 | Feuerrot | bis 1945 | Räder, Rahmen-Innenseite von Wehrmachts-Diesellokomotiven |
RAL-7021 | Schwarzgrau | ab 1943 | Komplettanstrich von Kriegslokomotiven |
RAL-3002 | Karminrot | ab 1952 | Gesamtes Fahrwerk von Dampflokomotiven |
RAL-3002 | Karminrot | ab 1952 | Stromabnehmer und Dachleitingen von E-Loks und -Triebwagen |
RAL-3000 | Feuerrot | bis 1952 | Stromabnehmer und Dachleitungen von E-Lokomotiven |
RAL-6007 | Flaschengrün | 1953-59 | Lokkasten von E41, E44, E60, E61, E63, E93, E94 |
RAL-7021 | Schwarzgrau | ab 1954 | Schürzen von Triebwagen und TEE-Fahrzeugen |
RAL-3004 | Purpurrot | ab 1955 | Lokkästen von Diesel- und Kleinlokomotiven |
RAL-5011 | Stahlblau | 1955-60 | Lokkasten von E-Lokokomotiven mit v max > 120 km/h (E10, E18, E 19, E41) |
RAL-7021 | Schwarzgrau | ab 1957 | Schürzen von Diesellokomotiven |
RAL-1007 | Chromgelb | bis 1956 | Anschriften an Loks und Reisezugwagen |
RAL-1002 | Sandgelb | bis 1959 | Anschriften und Zierstreifen von roten Triebwagen und Kleinloks |
RAL-7030 | Steingrau | 1959-75 | Absetzstreifen an Ellok- und Diesellok |
RAL-1001 | Beige | 1959-75 | Zierstreifen von Triebfahrzeugen |
RAL-6020 | Chromdioxydgrün | 1959-75 | alle E-Lokomotiven mit v max. bis 120 km/h (außer Rangier Ellok) |
RAL-1001 | Beige | 1965-75 | TEE-Loks |
RAL-3004 | Purpurrot | ab 1965 | Untere Seitenwand und evtl. Zierstreifen der TEE-Loks |
RAL-7022 | Umbragrau | ab 1969 | Dächer von Elloks |
RAL-5013 | Kobaltblau | ab 1969 | Lokkästen der blauen Schnellzuglokomotiven |
RAL-2002 | Blutorange | 1970-74 | Fensterband, Zierstreifen und Anschriften des VT614 |
RAL-9006 | Weißaluminium | bis 1974 | Dächer von Diesel- und Kleinlokomotiven |
RAL-9005 | Tiefschwarz | bis 1975 | Komplettanstrich von Klein-Dieselokomotiven |
RAL-9005 | Tiefschwarz | bis 1975 | Drehgestelle, Rahmen, Schürzen von Triebfahrzeugen |
RAL-7023 | Betongrau | bis 1975 | Dächer von Triebwagen |
RAL-9005 | Tiefschwarz | bis 1979 | Komplettanstrich von Dampflokomotiven (außer Fahrwerk) |
RAL-5020 | Ozeanblau | 1974-86 | Untere Seitenwand von Lokomotiven und Triebwagen |
RAL-5020 | Ozeanblau | 1974-86 | Dächer von 614, 627, 628, sowie der 141 378-0 und Dachumrandungen einiger Lokomotiven der BR118 und 218 |
RAL-1014 | Elfenbein | 1974-86 | Oberer Fahrzeugaufbau von Loks und Triebwagen |
RAL-8019 | Graubraun | 1974-86 | Dächer von Triebwagen |
RAL-8019 | Graubraun | 1974-96 | Dächer von Diesellokomotiven, teilweise auch Ellok |
RAL-1014 | Elfenbein | 1975 | Frontseitige Kontrastfläche an 144 021, 144 071 und 194 178 |
RAL-7022 | Umbragrau | 1975-86 | Dächer von Diesellokomotiven |
RAL-3031 | Orientrot | 1986-96 | Komplettanstrich aller Lokomotiven |
RAL-3031 | Orientrot | 1986-96 | Begleitstreifen der ICE-I und -II |
RAL-3031 | Orientrot | 1986-96 | DB-Logo |
RAL-4009 | Pastellviolett | 1986-96 | 26 cm breiter Absatzstreifen an ICE-1 und II |
RAL-6033 | Minttürkis | 1986-96 | Fensterband von Triebwagen |
RAL-6033 | Minttürkis | 1986-96 | Lokkasten der 234 304-4 |
RAL-6034 | Pastelltürkis | 1986-96 | 26 cm breiter Absetzstreifen an Nahverkehrstriebwagen (in Verbindung mit "Minttürkis") |
RAL-8012 | Rotbraun | bis 1996 | Komplettanstrich der 05 003 |
RAL-7035 | Lichtgrau | bis 1990 | Grundanstrich der BR240 |
RAL-3000 | Feuerrot | bis 1990 | Zierstreifen und Lok-Nummer der BR240 |
RAL-7035 | Lichtgrau | ab 1991 | Kontrastfläche frontseitig an Lokomotiven |
RAL-7035 | Lichtgrau | ab 1991 | Grundanstrisch der ICE-Flotte |
RAL-7038 | Achatgrau | ab 1991 | ICE-Schriftzug von ICE-I und -II |
RAL-7039 | Quarzgrau | ab 1991 | Schürzen und Rahmen von ICE-I und -II |
RAL-2005 | Leuchtorange | 1996-98 | Komplettanstrich des Rettungstunnelzug (Rtz) |
RAL-3020 | Verkehrsrot | ab 1996 | Komplettanstrich der Aufbauten aller Lokomotiven |
RAL-7012 | Basaltgrau | ab 1996 | Dächer, Rahmen und Schürzen von Lokomotiven und Triebwagen (außer ICE) |
RAL-7012 | Basaltgrau | ab 1996 | Lüftergitter und -umrandungen von E- und Diesellokomotiven |
RAL-9005 | Tiefschwarz | ab 1996 | Drehgestelle und Fahrwerke von Lokomotiven und Triebwagen |
RAL-3020 | Verkehrsrot | ab 1998 | Begleitstreifen der ICE-Flotte |
RAL-3001 | Signalrot | ... | Personenwagen |
RAL-3005 | Weinrot | ab 1928 | Wagenkästen von MITROPA Speise- und Schlafwagen |
RAL-1001 | Beige | 1929-41 | Fensterband: von Trieb-, Steuer- und Beiwagen, Rheingold, Ruhrschnellverkehr der 3. Klasse |
RAL-1001 | Beige | ab 1929 | Dächer von MITROPA Schlaf- und Speisewagen |
RAL-9006 | Weißaluminium | 1935-65 | Dächer von Rheingold-Wagen |
RAL-1011 | Braunbeige | ab 1935 | Holzfensterrahmen an Reisezugwagen |
RAL- 4000 | Violett | ab 1937 | Untere Seitenwand und Zierstreifen der Rheingold-Wagen |
RAL-6007 | Flaschengrün | 1939-59 | Wagenkästen der Personen-, Post- und Gepäckwagen |
RAL-6008 | Braungrün | bis 1941 | Wagenkästen aller Reisezugwagen |
RAL-6006 | Grauoliv | bis 1941 | Wagendächer von Personenwagen |
RAL-7009 | Grüngrau | bis 1942 | Unterseite von Reisezugwagen mit Plattformdächern (wahlweise mit "Betongrau") |
RAL-9006 | Weißaluminium | 1951-74 | Zierstreifen an F-Zug und Rheingoldwagen |
RAL-3003 | Rubinrot | bis 1954 | Wagenkästen der Schlaf- und Speisewagen der DSG |
RAL-5011 | Stahlblau | 1953-62 | Unterer Lokkasten unnd Wagenkästen des Rheingold-Zuges |
RAL-1007 | Chromgelb | bis 1956 | Anschriften an Loks und Reisezugwagen |
RAL-5011 | Stahlblau | bis 1960 | Wagenkästen der F-Zugwagen |
RAL-1014 | Elfenbein | 1958-68 | 1. Klasse-Streifen |
RAL-1014 | Elfenbein | 1958-68 | Anschriften, Zierstreifen an Rheingold, F-Zug-, roten und grünen Reisezugwagen |
RAL-6020 | Chromdioxydgrün | 1959-75 | Wagenkästen von Personen-, Liege-, Post- und Gepäckwagen |
RAL-1002 | Sandgelb | bis 1966 | 1. Klasse-Streifen an Silberlingen |
RAL-5013 | Kobaltblau | 1961-75 | Wagenkästen der F-Zugwagen |
RAL-1001 | Beige | ab 1962 | Rheingold |
RAL-7021 | Schwarzgrau | ab 1962 | Schürzen von Rheingold-Fahrzeugen |
RAL-5013 | Kobaltblau | 1962-66 | untere Seitenwand der Rheingoldwagen |
RAL-7022 | Umbragrau | ab 1964 | Dächer von Reisezugwagen |
RAL-1001 | Beige | 1965-75 | TEE-Reisezugwagen |
RAL-3004 | Purpurrot | ab 1965 | Untere Seitenwand und evtl. Zierstreifen der TEE-Reisezugwagen |
RAL-3004 | Purpurrot | ab 1965 | Wagenkästen der Speisewagen (auch Halbspeisewagen) |
RAL-1004 | Goldgelb | 1968-75 | 1.Klasse-Streifen bei Reisezugwagen |
RAL-7023 | Betongrau | bis 1970 | Rahmen von Schlafwagen |
RAL-3004 | Purpurrot | bis 1970 | Wagenkästen der Schlafwagen |
RAL-9006 | Weißaluminium | bis 1974 | Dächer von Reisezugwagen |
RAL-9005 | Tiefschwarz | bis 1975 | Drehgestelle, Rahmen, Schürzen von Reisezugwagen |
RAL-5020 | Ozeanblau | 1974-86 | Untere Seitenwand von Reisezugwagen (außer Silberlinge) |
RAL-5020 | Ozeanblau | 1974-86 | Rahmen und Anschriften von "Silberlingen" |
RAL-2004 | Reinorange | 1974-86 | 1.Klasse-Streifen an Reisezugwagen |
RAL-1014 | Elfenbein | 1974-86 | Oberer Fahrzeugaufbau von Reisezugwagen, Zierstreifen und Anschriften (in Verbindung mit "Purpurrot" oder "Ozeanblau") |
RAL-1023 | Verkehrsgelb | ab 1996 | 1.Klasse-Streifen an Reisezugwagen |
RAL-2003 | Pastellorange | ab 1986 | 1.Klasse-Streifen an Reisezugwagen |
RAL-3027 | Himbeerrot | 1986-94 | DB-Logo für den Güterverkehr |
RAL-3031 | Orientrot | 1986-96 | Fensterband der EC / IC-Wagen |
RAL-3031 | Orientrot | 1986-96 | Begleitstreifen der ICE-I und -II |
RAL-4009 | Pastellviolett | 1986-96 | 26 cm breiter Absatzstreifen an ICE-1 und II, sowie an den EC / IC-Wagen (in Verbindung mit "Orientrot") |
RAL-5023 | Fernblau | 1986-96 | Fensterband an den IR-Reisezug-, ICN- und Autotransportwagen |
RAL-5024 | Pastellblau | 1986-96 | 26 cm breiter Absetzstreifen an den IR-Reisezugwagen, ICN-Wagen (in Verbindung mit "Fernblau") |
RAL-6033 | Minttürkis | 1986-96 | Fensterband von Nahverkehrswagen |
RAL-6034 | Pastelltürkis | 1986-96 | 26 cm breiter Absetzstreifen an Nahverkehrswagen (in Verbindung mit "Minttürkis") |
RAL-7035 | Lichtgrau | 1986-96 | Grundanstrich der Reisezugwagen |
RAL-7035 | Lichtgrau | ab 1991 | Grundanstrich der ICE-Flotte |
RAL-7039 | Quarzgrau | ab 1991 | Schürzen und Rahmen von ICE-I und -II |
RAL-3020 | Verkehrsrot | 1996-00 | Fensterband der EC / IC Wagen |
RAL-7012 | Basaltgrau | ab 1996 | Dächer und Rahmen von Reisezugwagen |
RAL-7035 | Lichtgrau | ab 1996 | Türen und Zierstreifen von Nahverkehrs- und Gepäckwagen |
RAL-7040 | Fenstergrau | ab 1996 | Fensterrahmen von EC / IC und IR-Wagen |
RAL-9005 | Tiefschwarz | ab 1996 | Drehgestelle und Fahrwerke von Reisezugwagen |
RAL-3020 | Verkehrsrot | ab 1998 | Begleitstreifen der ICE-Flotte |
RAL-7040 | Fenstergrau | ab 2001 | Dächer von Reisezugwagen im "ICE-Design" - Güterwagen |
RAL-7016 | Anthrazitgrau | 1909-42 | Innenanstrich von Güterwagen |
RAL-7011 | Eisengrau | bis 1945 | Innenanstrich von Güterwagen |
RAL-7011 | Eisengrau | ab 1942 | Komplettanstrich von Kesselwagen |
RAL-7032 | Kieselgrau | ab 1968 | Grundanstrich von Kühlwagen |
RAL-7030 | Steingrau | 1968-77 | Komplettanstrich von Silo- und Kesselwagen |
RAL-9001 | Cremeweiß | bis 1974 | Stahlkühlwagen |
RAL-9002 | Grauweiß | bis 1974 | Kühlwagen |
RAL-9005 | Tiefschwarz | bis 1975 | Drehgestelle, Rahmen, Schürzen von Güterwagen |
RAL-7022 | Umbragrau | ab 1975 | Komplettanstrich von DB eigenen und teilweise privaten Kesselwagen |
RAL-8012 | Rotbraun | bis 1996 | Aufbauten von Güterwagen |
RAL-7038 | Achatgrau | ab 1991 | 26 cm breiter Begleitstreifen an Gepäckwagen Gattungen |
RAL-3020 | Verkehrsrot | ab 1996 | Komplettanstrich der Güterwagen von DB Cargo |
RAL-7016 | Anthrazitgrau | ab 1996 | Dächer von Güterwagen |
RAL-9005 | Tiefschwarz | ab 1996 | Drehgestelle und Fahrwerke von Güterwagen |